Hi,
diese einfache Möglichkeit setzt immer noch voraus, das man die Noten lesen kann, geschweige denn, erst mal die Notenblätter haben muss. Also bei mir scheitert es schon an Ersterem.
Midi-Files sind ja nix anderes, kann ja sein, das irgendwer nen Konverter hat, um Midifiles quasi in RAW-Dateien umzuwandeln, in denen dann in Plaintext steht, welche Note wie lange.
Midifiles kriegt man ja zu Haufe im Inet nachgeworfen, bei Notenblättern wüsste ich nicht, wo ich suchen soll.