Nicht ganz. Die LED im OK3 muss ganze Zeit zwischen den Nullduchgängen leuchten. Die Diode D5 lädt den Kondesator C1 in Spannungsspitzen auf und ermöglichst die gleichgerichtete Spannung aus dem Brückengleichrichter (D1...D4) zwischen 0 und ca. 325 V schwanken. Der Transistor (T1) muss übrigens min. 350 V aushalten.![]()
Lesezeichen