- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Atmega32 und MCP4922, Falscher DAC Output

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2

    Atmega32 und MCP4922, Falscher DAC Output

    So leute habe meinen Fehler gefunden.

    Habe jetzt das Senden an den DAC in 2 Schritte unterteilt und damit gelöst.

    Hier der Code :

    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $framesize = 40
    $swstack = 32
    $hwstack = 32
    $crystal = 8000000
    $baud = 19200
    Enable Interrupts
    Config Com1 = 19200 , Synchrone = 0 , Parity = None , Stopbits = 1 , Databits = 8 , Clockpol = 0       ' zum debuggen
    Config Portd.7 = Output
    
    Dim Spioutputlsb As Byte
    Dim Spioutputmsb As Byte
    Dim I As Byte
    Dim J As Byte
    I = 0
    J = 0
    Portd.7 = 0
    Spioutputlsb = 0
    Spioutputmsb = 0
    
    
    Config Spi = Hard , Interrupt = On , Data Order = Msb , Master = Yes , Polarity = High , Phase = 1 , Clockrate = 64 , Noss = 0
    'testweise auf Softspi umgestellt, kein Unterschied
    'Config Spi = Soft , Din = Pinb.6 , Dout = Portb.5 , Ss = Portb.2 , Clock = Portb.7 , Mode = 3 , Ss = None
    
    Spiinit
    Waitms 5
    Do                                                          'Main
    For J = 0 To 15
       For I = 0 To 255                                         ' entspricht &B_0000_0000-_1111_1111 und damit dem lowbyte
       Spioutputlsb = I
       Spioutputmsb = J + 48                                    'also GN=1(Vref*1) und SHDN auf 1 (disabled)
                                                                'entspricht entspricht &B_0011_0000-_0011_1111 und damit dem high byte
       Waitms 5                                                 ' damit man die Änderungen auch sehen kann
       Portd.7 = 0
       Waitus 1
       Spiout Spioutputmsb , 1
       Waitus 1
       Spiout Spioutputlsb , 1
       Waitus 1
       Portd.7 = 1
       Waitus 1
       Next I
    Next J
    Loop
    
    'erwartet wird eine Sägezahnkurve von GND-5V
    Anscheinend treten beim Senden von 2 Bytes Bitverschiebungen auf, die wohl erst auf einem digitalem Osziloskop auftauchen. Tja hab ich als Azubi nicht, Pech gehabt

    Hoffe trotzdem euch hiermit geholfen zu haben.
    Geändert von Burga (14.11.2011 um 21:00 Uhr) Grund: Typo

Ähnliche Themen

  1. ATmega32 an Port C & D problem config Output
    Von Skynet im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 21:09
  2. Falscher Rücksprung aus ISR
    Von Furtion im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 18:00
  3. Falscher PAckungsinhalt
    Von damaltor im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 18:07
  4. [Asuro] Falscher Widerstand
    Von TimeRaider im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 10:17
  5. Falscher sprung!!
    Von der noob2 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 14:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress