Der interne "Akku" hat vermutlich nur 2-2,5 V - halt genug damit es mit 2,8 V externer Spannung noch geht. Die Ladungskapazität kann man eher aus dem Ladestrom abschätzen: 170 mA mal ca. 5 min sind 51 As. Am Ende der Ladezeit wird der Strom eher kleiner sein, daher hier 5 min. Bei einer Spannung von 2,5 V wäre das eine Kapazität von 20 F. Das ist durchaus noch als Superkondensator zu bekommen.
Bei Signal per Summer steht auch drin das es nur ein paar Pieptöne sind, und dann auch bis zu fast 10 s Pause, also nicht durchgängig 160 mA Stromverbrauch - das geht auch nicht weil man nicht mehr Strom aus dem Akku entnehmen kann als rein gegangen ist.
Lesezeichen