Hallo Zusammen,
ich habe mich nochmals dran gesetzt und jetzt eine Lösung für das Problem:
Hier die Definition in der Projektdatei:
Code:
;------------------------------------------------------------
; I2 monitor cells SDA SCL ( Pin Layout of a ATmega 32 !)
;
; Note: use 0x10 in the control-panel as address, if you configure 0x20 in your program
;
Xone I2C(100K 29) pc1 pc0 ; 100KHz master clock, slave addr = 29 (decimal)
Rsda VDD PC1 10K ; Pullup resistors, also necessary in VMLAB!
Rscl VDD PC0 10K ; for I2C
Wichtiger Hinweis!
Bei einem Mega32 ist die I2C Schnittstelle an den Pins PC0 + PC1, diese müssen evtl. angepasst werden,
wenn Ihr einen anderen Typ verwendet.
Im Controlpanel muss dann aber die Adresse des Slave, welche eine Adresse 0x20 hat, mit 0x10 eingegeben werden. Der Shift wird hier noch ausgeführt.
Das ganze hat bei mir sogar mit der Interruptroutine geklappt. Man sieht im Kontrollfenster die Zeichen, welche gesendet werden (Eingabe neben der Adresse).
Gruss R.
Lesezeichen