Der Lego Mindstorms NXT bietet eigentlich alles, was du brauchst -
super einfach zusammenzubauen, flexibel, wiederverwendbar.
programmierbar wahlweise u.a. in Java (Lejos), C-Script-Sprachen (NXC, RobotC), echtem C/C++ (nxtOSEK), du kannst analoge und i2c-Sensoren anschließen, die Motoren haben eingebaute Encoder, die keine extra Sensorports belegen, es gibt Sensoren ohne Ende, du kannst Original- oder 3rd-Party- oder selbstgebaute verwenden, du kannst beliebig viele NXTs kaskadieren über rs485 und bis zu 4 über Bluetooth und damit seine Ports vervielfachen, zusätzlich aber gibt es auch Sensor- und Motor-Multiplexer, um auch die Ports an 1 NXT allein zu vervielfachen. Und außerdem lässt sich damit auch beliebige Fremd-Hardware steuern, nicht nur welche aus Legosteinen
guck doch mal hier durch:
http://www.mindstormsforum.de/index.php
Lesezeichen