Hallo,

nur um sicher zu gehen. Entweder liege ich total falsch mit dem was ich sage und deshalb antwortet niemand auf spezifische Fragen, oder es stimmt

Also
Also E zu E, A zu A, B zu B. Diese 3 Anschlüsse an meinen PIC und schon kann ich 2^3 Ausgänge schalten.
Stimmt das(entsprechend für den 4067)
Muss ich dann x mal mit dem 4069 invertieren?
Dieser befördert also mein 3,3V Ausgangssignal der MMC auf VCC Level. ...Mein MMC müsste an die Ausgänge O0..O3. Mein Pic mit den SPI Anschlüssen an A0..A3
Was passiert mit OE0..OE3? GND.
Und zu letzt noch diese offene Frage
Merkt das ein Hallsensor/Hallschalter ob der Motor anläuft?
Hier auch Fragezeichen?

Möchte nur nochmal sichergehen ob das so stimmt. Dann würde ich nämlich heute Mittag meine Schaltung um diese Komponenten erweitern.

Und zum Schluß
für etwas breitere Auswahl an Anschlussmöglichkeiten gäbs dann noch den 4067 oder 4097, der dann auch unabhängig vom gemultiplexten Signallevel ist
Von was abhängig???

Gruß
Malte