- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 112

Thema: Warum funktioniert diese Print nicht?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    ok dann lassen wir das mit dem parallel schalten!

    naja es ist so ich erklär das kurz einmal:

    ich habe 3 Akkus die jeweils 7Ah liefern.

    meine Last ist ein Motor der max.21,7A zieht.

    jeder tiefentladungsschutz hängt an einem akku (ich hab die print drei mal), damit ich jeden akku überwachen kann.
    aber wenn mein motor ja mit volllast läuft nimmt er ja die 21,7A auf. daher sollte ich ja auch das relais auf 21,7A auslegen, oder habe ich hier einen denkfehler?

    ja der preis ist mir relativ egal solange ich eines finde bin ich zufrieden

    lg

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    naja, wenn du HINTER den Relais die Leitungen zusammenfasst (auf eine Leitung mit ~22 A), dann braucht jedes Relais nur ein Drittel schalten. (behauptet der Gusti Kirchhoff, und dem glaub' ich)
    aaaaaaaaaaaaaaaaber: Wenn einer der Akkus unter die 10.7 V fällt, und du drehst ihn ab, holt sich der Motor seine Ampere von den beiden anderen, und die werden dann aufstöhnen.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    hm das problem wird glaub ich nicht auftreten, weil sobald einer der tiefentladungsschütze sich aktiviert, ist ein akku ausgefallen, und der motor braucht 36V und wenn einer ausfällt hätte er nur mehr 24V und dann funktioniert er nicht mehr....also sollte es theoretisch kein problem sein und ich sollte eigentlich auch ein 16A relais verwenden können....richtig?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Was willst Du mit dem Motor machen?
    36V bei 22A sind fast 800Watt - das mit den mickrigen 7AH Batterien gibt eine Laufzeit von (realistisch) weniger 20min.
    Ansonsten: Ist eine Reihenschaltung bei der man hinter den Relais nichts zusammenfassen kann!
    Auch glaub ich nicht das 16A Relais lange leben - ist immerhin ein Drittel mehr was sie verkraften müssen.
    Würde mit den Relais ein kräftigeres "normales" schalten - bei dem Strom kommt es auf ein paar hundert mA mehr auch nicht an.
    Geändert von dussel07 (10.11.2011 um 16:10 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    Der Motor hat die Aufgabe für ein Experiment für den Transport eines Menschens auf kurze Distanz. Daher ist die Laufzeit nicht so dramatisch, es ist nur ein Experiment .

    Das Ansonsten verstehe ich nicht...kannst du das besser erläutern?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Einfach hinter deine bipolaren Relais sowas wie dieses hängen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    und was ist wenn ich einfach diese relais verwende:

    http://at.farnell.com/dold-soehne/ob...tte/dp/9515585

    diese sind bistabil..haben 12V und halten einen max strom von 50A aus. dies sollte eigentlich auch funktionierne oder?

Ähnliche Themen

  1. Diode: Warum funktioniert das so und nicht *so* ?
    Von -schumi- im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 10:17
  2. PCF8574 funktioniert nur nicht beim Lesen, warum?
    Von madangdive im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 11:43
  3. Warum funktioniert dieser einfache Syntax nicht??
    Von w3-tuning im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 07:18
  4. RS-232-Schnittstelle funktioniert nicht ganz richtig! Warum?
    Von Walich im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 17:51
  5. Warum funktioniert diese Schaltung?
    Von Amri im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 11:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test