ok, vielen Dank für die Antwort! Die Genauigkeit leidet natürlich sehr (je nachdem wie groß das Spektrum der durchdrungenen Medien ist), diese ist in der geplanten Anwendung aber nicht ausschlaggebend. Auch eine Genauigkeit von ca. 5-10m wäre total akzeptabel.

Am Ende soll der Sensor_1 lediglich zwei Zustände identifizieren:
- 1: Sensor_2 befindet befindet sich innerhalb eines Radius von z.B. 20m (es besteht Funkkontakt bzw. minimale Empfangsstärke von x)
- 0: kein Funkkontakt, Sensor_2 ist ausserhalb eines Radius von z.B. 20m

Was wäre die wirklich einfachste Möglichkeit soetwas zu bauen?
Gruß
PS