Die Galvanisierung führt man bei 0,1 bis 0,3 Volt durch. Und dann brauchst du Noch Gedult
Die Galvanisierung führt man bei 0,1 bis 0,3 Volt durch. Und dann brauchst du Noch Gedult
ok, vielen dank für den tipp!
werde von meinen ergebnissen berichten
...and always remember...
...AVR RULES...
Als Basis bzw. Haftschicht für galvanische Schichten wird oft Nickel genutzt. Entsprechend sollte sich auch massives Nickel gut galvanisch beschichten lassen.
Wenn man ein gut zu lötendes hartes Metallband braucht, würde ich nach Weissblech suchen. Das braucht man auch nicht mehr selbst beschichten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Weißblech
Sorry aber das ist Quatsch. Als erstes wird immer Kupfer abgeschieden. Darauf kommt dann Nickel und wenns gefordert wird zum Schluss Chrom. Auch unter einer versilberung wird zuerst Kupfer abgeschieden.
Ganz wichtig ist die Vorbehandlung: entfetten !!! Evtl. der Kupfersulfatlösung etwas Schwefelsäure zugeben- genaue Rezepte lassen sicher sicher er-Googln.
PS: ..... und ja ich bin gelernter Galvaniseur und Metallschleifer
Ich programmiere mit AVRCo
Lesezeichen