- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: LunaAVR, neue objektbasierte Programmiersprache für AVR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Hi rgf,

    ich hätte jetzt endlich mal Zeit gehabt um deinen Compiler auszuprobieren, aber Fehlanzeige:

    Code:
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ ls
    Examples  lavrc.db    LICENSE.TXT   Lizenz.txt  LunaAVR      LunaAVR Libs  README.TXT
    lavrc     lavrc Libs  LIESMICH.TXT  LIZENZ.TXT  LunaAVR.cfg  LunaAVR.log   Resources
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ chmod +x ./lavrc
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ ./lavrc
    bash: ./lavrc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ uname -a
    Linux laptop_simon 3.1.4-1-ARCH #1 SMP PREEMPT Tue Nov 29 08:55:45 CET 2011 x86_64 Pentium(R) Dual-Core CPU T4500 @ 2.30GHz GenuineIntel GNU/Linux
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ 
    Ich schätze mal dein Compiler wird eine 32-Bit Version sein?

    Leider findet pacman das Paket "lib32-glibc" nicht, so dass ich dein 32-Programm nicht auf meinem 64-Bit OS starten kann

    Viele Grüße
    -schumi-

  2. #2
    Moin Simon,

    Zitat Zitat von -schumi- Beitrag anzeigen
    Hi rgf,

    ich hätte jetzt endlich mal Zeit gehabt um deinen Compiler auszuprobieren, aber Fehlanzeige:

    Code:
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ ls
    Examples  lavrc.db    LICENSE.TXT   Lizenz.txt  LunaAVR      LunaAVR Libs  README.TXT
    lavrc     lavrc Libs  LIESMICH.TXT  LIZENZ.TXT  LunaAVR.cfg  LunaAVR.log   Resources
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ chmod +x ./lavrc
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ ./lavrc
    bash: ./lavrc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ uname -a
    Linux laptop_simon 3.1.4-1-ARCH #1 SMP PREEMPT Tue Nov 29 08:55:45 CET 2011 x86_64 Pentium(R) Dual-Core CPU T4500 @ 2.30GHz GenuineIntel GNU/Linux
    simon ~/Downloads/lunaavr_0.3.61_beta_linux$ 

    Ich schätze mal dein Compiler wird eine 32-Bit Version sein?

    Leider findet pacman das Paket "lib32-glibc" nicht, so dass ich dein 32-Programm nicht auf meinem 64-Bit OS starten kann

    Viele Grüße
    -schumi-

    Ja, 32 Bit. Schau mal hier, das sollte weiterhelfen: https://github.com/nullkey/glc/wiki/Install

    Gruß, rgf

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    In Debian-Derivaten kann man mittels eines Paketes die 32bit-Libraries nachrüsten:
    http://www.debian-administration.org/articles/534

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    So, habs jetz endlich hinbekommen :-D

    (Arch32-light aus AUR installiert -> erstellt eine VM in die man sich einloggen kann)

    Allerdings check ich nicht, wie ich jetzt eine luna-Datei übersetze:
    Code:
    [root@laptop_simon lunaavr_0.3.61_beta_linux]# ls
    Examples     LIESMICH.TXT  Lizenz.txt  LunaAVR         LunaAVR.cfg  README.TXT  lavrc      lavrc.db
    LICENSE.TXT  LIZENZ.TXT    Loops.luna  LunaAVR Libs  LunaAVR.log  Resources   lavrc Libs  lavrc.log
    [root@laptop_simon lunaavr_0.3.61_beta_linux]# ./lavrc Loops.luna 
    lavrc: luna AVR compiler v0.3.61 beta
    Copyright (c) 2011 rgf software
     
    [root@laptop_simon lunaavr_0.3.61_beta_linux]# ls
    Examples     LIESMICH.TXT  Lizenz.txt  LunaAVR         LunaAVR.cfg  README.TXT  lavrc      lavrc.db
    LICENSE.TXT  LIZENZ.TXT    Loops.luna  LunaAVR Libs  LunaAVR.log  Resources   lavrc Libs  lavrc.log
    So, wo ist jetz die Hex?
    Auch "./lavrc Loops.luna -o Loops.hex" tuts nicht

    (Einen Parameter ala "-help" "-?" o.ä. um die Parameter zu erfahren konnte ich nicht herausfinden - immer nur "file not found")

    Kannst du mal kurz schreiben wie man den Compiler bedient?

    Viele Grüße
    -schumi-

  5. #5
    hilfe erscheint bei option "-h"

    Beispiel:

    Code:
    ./lavrc -v -ohbelr Loops.luna
    erzeugt hex, binary, eeprom-file, asm-listing und report

    controller wird im source definiert, entsprechend anpassen.
    Nutzt du dein Linux nicht grafisch? du kannst es einfacher haben indem du einfach den Editor startest und den Compilerpfad passend einstellst.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    31
    Beiträge
    449
    Oh mann, auf "-h" hätt ich auch kommen können^^

    So funktioniert das Compilieren ja schon prächtig :-D

    Nutzt du dein Linux nicht grafisch? du kannst es einfacher haben indem du einfach den Editor startest und den Compilerpfad passend einstellst.
    Ja, Arch32 ist eine minimal-VM, ohne X11, per default ist da noch nicht mal pacman drauf.
    (Normalerweise nutze ich zur Zeit Gnome3 mit Gnome-Shell als grafische Oberfläche )

    Richtig auf der Hardware ausprobieren muss ich es aber erst noch..

  7. #7
    Es ist eine neue Version online.

    Download

    Einige kleinere Bugs gefunden und behoben.

Ähnliche Themen

  1. programmiersprache
    Von stani im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 19:49
  2. AVR-Programmiersprache
    Von Christoph2 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 22:30
  3. Was ist die Programmiersprache
    Von Ganxta2 im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 09:59
  4. Neue Programmiersprache entwickeln
    Von MrQu im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 21:05
  5. Programmiersprache?
    Von Rama-k im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2004, 13:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress