Die Fototransistoren kriegt man so schnell nicht kaputt. Das geht mehr mit zu hoher Spannung, mehr als 6 V bei falscher Polung oder mit sehr viel Licht und dann einer hohen Spannung. Es ist selten das der Strom von normalem Licht so hoch wird, das man damit was kaputt macht.

Die Vorschläge gehen eher in die falsche Richtung: die Schaltung ist eher zu empfindlich. Der 100 Ohm Widerstand verhindert das man mit der Spannung unter etwa 1 V kommen kann - in der Regel kann der auch drin bleiben. Die 470 Ohm am Kollektor etwas größer zu machen ist auch nicht verkehrt, das reduziert auch den Stromverbrauch. So 1 K - 3,3 K wären OK, 22 K sind aber eher zu viel.
Für die Schwelle verantwortlich ist der Widerstand von der Basis nach GND - den müsste man nicht entfernen sondern noch etwas verkleinern, auf z.B. 10 K. Alternativ könnte man auch die LED mit weniger Strom versorgen.