Für die ASM Programmierung ist AVRStudio schon gut. Alternativ kann man auch GCC nehmen oder ggf. auch weiter Bascom nutzen, und nur einiger Stellen per Inline ASM ergänzen wo man wirklich die Geschwindigkeit braucht. Im Vergleich zu C ist bei Bascom Inline ASM relativ einfach.
Für eine Deutsche Anleitung zu ASM ggf. mal bei http://www.mikrocontroller.netschauen.
Ein so großes Programm würde ich nicht in ASM schreiben, da verliert man sehr schnell den Überblick. So viel langsamer ist C (mit GCC) meistens auch nicht.
Lesezeichen