Danke für die Tipps.

Ich habe nun durchgemessen und ich erhalte bei den meisten zu messenden Relationen 0,4 statt den gewünschten 0,8 Ohm. Bei manchen Relationen (z.B. zwischen HC125N PIN 1 und den 5 Dioden) erhalte ich 0 Ohm als Messergebnis. Überhaupt scheinen die Dioden beim Löten kaputt gegangen zu sein.
Egal, eventuell bestelle ich mir dieses Einsteigerboard noch einmal - aber diesmal vorgelötet.

Zitat von Hubert.G:
Dieses Board kannst du nur mit einem echten LPT Anschluss und Kabel programmieren. USB-LPT-Adapter funktionieren nicht.
Mich wundert es das das immer noch verkauft wird.
Im "RN-Wissen" steht zwar ein ausführlicher Artikel darüber, wie so ein AVR-ISP Programmierkabel selbst gebaut werden kann, jedoch verstehe ich nicht ganz, wo ich dieses "anschließen" soll. Also mir ist klar, dass eine Seite des Kabels an den 25poligen-Port gehört, aber an welche Schnittstelle gehört die andere Seite des AVR-ISP Programmierkabels? Generell bin ich mit solchen flachen Kabeln nicht vertraut - wo kann man diese kaufen? Bei Conrad habe ich diese zum Beispiel noch nicht gesehen. Beziehungsweise jetzt sehe ich das erst: Gehört dieses "andere Ende" des AVR-ISP Programmierkabels an einen Programmer wie den "mySmartUSB light" - und das, obwohl ich bei diesem Board angeblich keinen Programmer benötige.