Thx fuer die Info, Besserwessi. Mikrosekundenbereich und kuerzer also. Das sollte fuer die hier gewuenschte Anwendung also locker reichen
>Ich brauche zwischen 25 und 100 Blitze pro Sekunde.
Hmm.. So eine Schaltung mag ich nicht bauen, aber ich werd mal checken, wie lange die Leuchtdauer bei dem Conrad-Ding ist (die eben nicht reicht, um Bewegungen einzufrieren).
Wenn Du von Lichtblitzen redest, meinst Du wohl auch, dass die Dunkelzeit um einen ordentlichen Faktor laenger als die Leuchtzeit sein soll - oder waere das fuer Deine Experimente egal? Bei 50:50 bekommst Du ja immerhin die halbe normale Helligkeit. Wenn es Dir also nicht um Kurzzeitblitze sondern eher um ein 'Flackern' mit bestimmten Frequenzen geht, dann klappt das mit LEDs, sonst eher nicht.
Zur Ansteuerung koennte ich mir da auch einen Mikrocontroller vorstellen. Dann hast Du auch sehr genaue Kontrolle ueber die Frequenzen.
Falls es nur einige sehr kurze Blitze sein sollen, kannst Dich auch im Fotobereich umsehen. Metz und Sigma (und vermutlich noch andere) produzieren Blitze mit Stroboskopfunktion. Die schiessen dann aber nur fuer 0.5-2s die Blitze raus bei der von Dir genannten Frequenz, frieren aber mit extrem kurzer Leuchtdauer perfekt ein.
Lesezeichen