Hi Michael, schade, dass Du die markanten Eck-/Betriebspunkte Deines Projekts nicht gleich alle genannt hattest. Da gibts dann immer die Erscheinung, dass der erste Vorschlag nichts taugt, weil ein später genannter Betriebspunkt dagegen spricht. Stell bitte Deine Aufgabenstellungen das nächste Mal gleich von Anfang an ausführlicher bzw. vollständig. Stell Dir einfach vor die Frage würde Dir gestellt und überlege, ob Du bei den gegebenen Angaben sinnvoll antworten könntest.
Und da kommt bei mir gleich der Verdacht auf, dass Du nicht nur ein halbes oder ganzes Kilo durch die Gegend schiebst, sondern ETWAS mehr. Und dann kommt die Frage der Bremsleistung auf. Mal ganz grob so: meist ist (bei Landfahrzeugen) die eingebaute Bremsleistung deutlich höher als die Antriebsleistung. (Wobei ich Flugzeuge auch am Boden nicht als Landfahrzeug ansehe.)Zitat von TheTeichi
1) Kurzschließen hat den Nachteil, dass die Bremsleistung bei hoher Motordrehzahl hoch ist und mit der Motorleistung abfällt. Im Bereich niedriger Motordrehzahl geht die Bremsleistung gegen Null. Das gibt bei schwereren Radfahrzeugen üblicherweise Probleme, Crashs - eben Murks.Zitat von TheTeichi
2) Eine einfache Realisierung ist schwierig, wenn das Grundkonzept schon Kappes ist. Du hast mit Deiner Antriebskonzeption Dir ja die Möglichkeiten zum Bremsen des Rades selber hübsch verbaut. Allenfalls kann ich mir vorstellen, dass Du eine kräftig wirkende Bremse direkt an der Motorabtriebswelle/Keilriemenscheibe montieren kannst. Ist von der Konzeption auch Kappes, aber vielleicht hast Du dort Platz für eine "anständige" Bremse.
Weiter zur Realisierung der Bandbremse: nimm eine Keilriemenscheibe und leg einen Keilriemen rein. Ein Ende ist an der Fahrzeugstruktur befestigt, das andere wird an einem Hebel befestigt. Das System ist in dem von mir oben gegebenen Link zu sehen (hast Du offenbar nicht angesehen ! ?). Die temperaturbeständige(re) Lösung hat ne richtige Bremsscheibe die aussen eine Bremsfläche hat und darum ist jetzt statt des eben genannten Keilriemens ein Stück Bandstahl geschlungen. Rest wie eben beschrieben. Allerdings bezweifle ich bei den vermuteten Kenndaten Deines Projektes, dass damit die Bremsleistung ausreichen wird.
Lesezeichen