Ich kann dir auf deine Fragen leider keine Antworten geben, da ich mich selbst grade erst in das Thema RFID und µC (die Atmel-Reihe, programmierung in C) einarbeite.
Ich habe mir bei Watterott ein fertiges RFID-Board geordert, welches über UART kommuniziert. Dieses habe ich mit einem, ebenfalls gekauften, USB-R232-Adapter von FTDI direkt mit dem PC kommunizieren lassen können.
So wie ich deinen Beitrag gelesen habe geht es in dem Aufbau nicht darum, eine solche Platine zu entwerfen und umzusetzen sondern damit zu arbeiten. Und da sind "gekaufte" Lösungen wahrscheinlich die bessere Wahl, da man davon ausgehen kann, dass diese funktionieren und nicht erst entworfen werden müssen, Platinen von dritten fertigen lassen, Bauteile auflöten, feststellen es funktioniert nicht, debuggen, neue platinen entwerfen und fertigen lassen,........







Zitieren

Lesezeichen