Ich meine 16Mhz! Habe den Schreibfehler schon verbessertAber ein 16Hz Quarz in der Schaltung..das ist wohl Schreibfehler oder geht das wirklich ?
Soll ich Automasse zum Schluss machen oder am Anfang?
mfg
Ich meine 16Mhz! Habe den Schreibfehler schon verbessertAber ein 16Hz Quarz in der Schaltung..das ist wohl Schreibfehler oder geht das wirklich ?
Soll ich Automasse zum Schluss machen oder am Anfang?
mfg
Hallo!
Ja, bis ca. 0,3A.
Wenn du 78L05 meinst, siehe: http://www.datasheetcatalog.org/data.../402911_DS.pdf .![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich stelle jetzt mal mein noch nicht fertiges Layout rein. Vielleicht könnt Ihr mir sagen, was ich besser machen kann.
Einmal als PDF und als Target File.
mfg
Willst Du selber ätzen (falls ja dann müssen die Leiterbahnzüge breiter werden! Nur um den MC 0,3 alles Andere wenn geht in 0,5)?
Würde die Platine völlig anders angehen - eher erst mal alle Pins des MC auf gerade Stiftleisten (zB vorn und hinten) damit man sinnvoll andere Platinen anstecken kann - dann vieleicht rechts und links die Pins (abgewinkelte Stiftleisten) für die jeweiligen Aktoren der Platine. Reset würde ich bei dem wenigen Platz weglassen. Warum so ein Monstertransistor für eine LED - nimm eine LowCurrent LED ohne Transe?
Nein, ich möchte mir eine Platine professionell anfertigen lassen.Willst Du selber ätzen (falls ja dann müssen die Leiterbahnzüge breiter werden! Nur um den MC 0,3 alles Andere wenn geht in 0,5)?
Das ist der SpannungsreglerWarum so ein Monstertransistor für eine LED - nimm eine LowCurrent LED ohne Transe?
mfg
Das sieht nicht schlecht aus. Ich würde noch die restlichen Ports auf Stiftleisten legen.
MfG Hannes
Lesezeichen