So,
ich habe den Schaltplan jetzt verbessert.
Bei den Servos habe ich an der Versorgung jeweils einen 4,7µF Elko angebracht.
Den Reset Taster habe ich hinzugefügt und einen Widerstand bei AREF gegen VCC.
Wo gibt es solch LED´s, sind das dann die Low Current?Normal übliche LED's brauchen maximal 20 mA 5÷e−3 = 250 Ohm, etwas teurere aber schonendere LED's begnügen sich mit 2 mA Dann 2k5 Ohm Vorwiderstand. Ein Transistor ist in beiden Fällen überflüssig. (ich) selber achte darauf die 2 mA Typen zu benutzen weil Effektiver und Accu schonend. Bei stückzahlen unter 100..1000 ist das auch noch vom Preis her zu "überleben".![]()
Wie mache ich das bei dem Sharp Sensor? Der hat doch in sich schon einen Kondensator? Kann ich direkt mit dem Ausgang auf den ADC Eingang?Du solltest an jeden Sensor und Verbraucher einen 100nF einbauen.
Geht das auch so wie ich es gemacht habe?Die CNY Sensoren solltest du gegen GND schließen (statt +5V den Eingang und statt den Eingang Masse anschließen). Dann sparst du dir auch R4 bzw R5. Du kannst dann den internen Pullup verwenden.
Hier der Schaltplan
mfg
Flexxx
Edit: Warum hat die TQFP Version 3xGND und VCC??? Muss ich bei jedem einen 100nF anschließen?
Lesezeichen