Hallo :-D
Da gibts:-Ich möchte 2 Servos via PWM ansteuern und noch einen IR-Empfänger (TSOP1736). Hierfür benötige ich 3 Timer. Schafft das der ATmega32? Welche Pins muss ich für was nutzen wenn ich den Hardware Timer verwenden möchte?
Im Datenblatt ist wirklich gut erklärt, was man wo reinschreiben muss etc. (Ich wollte das Datenblatt auch nie lesen, aber seit dem ich mit 1x mit den Timern darin befasst habe hab ich es lieb gewonnen
- Timer 0, 8 Bit, Pin OC0 (Datenblatt Seite 69)
- Timer 1, 16 Bit, Pins OC1A und OC1B (Datenblatt Seite 86)
- Timer 2, 8 Bit, Pins OC2 (Datenblatt Seite 114)
)
Datasheet gibts z.B. hier: http://www.atmicroprog.com/download/atmel/atmega32.pdf
Pi mal Daumen 30-35, Kurzzeitig auch mal 40. Allerdings sollte der gesamte Stromverbrauch eines Ports unter 200mA bleiben, wenn ich mich recht erinnere. Aber das steht sicher auch genauer im DatenblattWie viel mA darf ich an einem Pin anschließen ohne das der µC Schaden nimmt?
Der 7805 kommt sollte etwa 1.5V mehr am Eingang haben, manche sagen auch 2V. Reicht alsoIch werde einen 7805 SMD Spannungsregler verwenden und einen LiPo Akku mit 7,4V. Ich habe gelesen, dass ich aber mind. 8V am Spannungsregler benötige.
(Falls er zu wenig Spannung bekommt fängt er an zu schwingen und kann keine stabile Spg mehr bereitstellen)
Viele Grüße
-schumi-
[EDIT] Oh mann bin ich lahm... ^^
Lesezeichen