So, nun ein aktueller Status zu den ToDo Punkten.
Diese haben sich durch die aktuellen Funktionen erweitert und auch teils geändert.

Aktuell funktioniert das Display wunderbar um Text, Kreise und Linien auszugeben über die in Bascom inplementierten Funktionen. Leider klappt es noch nicht die "Bild"-Funktion zu verwenden. Ich habe das Bascom-Test-Bild konvertiert und mit

Showpic
40 , 0 , Testbild

Testbild:
$bgf"test.bgf"

versucht anzuzeigen. Dabei ist das Bild jedoch zemlich verzerrt und nicht wirklich erkennbar gewesen und so wie ich das interpretiere, hat sich der Atmega dabei auch aufgehängt, bzw. das Bild ist immer wieder erschienen und dann wieder verschwunden. Das wäre zu klären, wobei das bestimmt ein kleineres Problem ist.

Da das Zeichnen von Linen und Kreisen relativ aufwendig ist (bzw. das Positionieren derer), werd ich wohl mal ein kleines C# Windows Programm für das Display erstellen, in welches man mit der Maus Zeichnen kann und welches dann den Bascom-Code zur gemachten Zeichnung ausgibt. Dann sollte es schneller gehen Linien o.ä. zu zeichnen. Das ganze aber wenn mal Zeit dafür vorhanden ist.

Die Sache mit der 'anderen Schrift' muss ich mal noch austesten. Das Standart Font, ist sehr 'leicht' und dezent. eine etwas dickere und kräftigere Schrift wäre eigentlich erforderlich.

Den Touch hab ich noch nicht angeschlossen, der kommt dran, wenn die Grafikdarstellung perfekt funktioniert.

Prinzipiell soll das Ganze dann einmal so aussehen:

- Das Display wird unten eine Status und Steuerleiste haben. Diese erlaub zwischen verschiedenen Bildschirmseiten hin und her zu schalten. Ebenso gibt es dort eine Anzeige zum aktuellen Status.

- Auf dem Display selbst werden z.B. im Jalousie-Menü die Jalousiene in Textform angezeigt und dahinter dann z.B. Auf, Ab, Halb etc...

- Dann gibt es einen weiteres Bildschirmmenü mit Beleuchtungssteuerung, wo man dann wählen kann z.B. Wohnzimmer-> Deckenleuchte Heller, Dunkler, Ein, Aus etc....

- Ein weiteres Menü wird dann Optionen und Einstellungen biteten, wie Uhr einstellen, Helligkeitssensor kalibrieren usw.

Bis dahin ist es noch ein ganzes Stück Arbeit. Das erste ist es die Menüs einmal so darzustellen, wie es nachher aussehen soll. Dann werden die Menüs mit den nötigen Funktionen belegt. Das wichtigste ist es als zuerst ordentlich Buttons zu erstellen und diese per Tocu auszuwerten.

Und los gehts :-=}

Viele Grüße
Thomas