Hallo,
also die Sharp-Sensoren brauchen schon ein paar Millisekunden, bis ein vernünftiger Wert vorliegt.
Da gibt es hier eine Untersuchung dazu (unter "Messzyklen"): http://www.segor.de/L1Bausaetze/gp2d12.shtml
Auf der Seite steht auch, dass die IR-LED im Sharp einen größeren Öffnungswinkel hat. Damit sich zwei Sensoren
nicht beeinflussen, haben die einfach ein Klebeband(?) an die Seite gepappt (auf der verlinkten Seite gibt's ein Bild unter "Abstrahlwinkel")

Zum Thema Sharp Sensor ein- und ausschalten gab's vor kurzem hier ein Thema:
https://www.roboternetz.de/community...ighlight=sharp

Und hier im RN-Wissen hat's auch noch einige Infos: http://rn-wissen.de/index.php/Sensor...frarotsensoren

Grüße,
Bernhard