Hallo,
du hast mit dem OpAmp einen invertierenden Verstärker aufgebaut. Bei positiver Eingangsspannung 1V versucht er nun, -10V auszugeben, also eine negative Spannung, die aber nicht zur Verfügung steht.
Du wolltest wahrscheinlich einen nichtinvertierenden Verstärker aufbauen, der sieht dann so aus:
http://www.elektronik-kompendium.de/...t/02101511.gif
Dann sollte das funktionieren.
Dennoch finde ich, dass du das etwas umständlich gelöst hast. Der OpAmp muss ja die komplette Schaltung dahinter versorgen.
Grüße,
Bernhard
EDIT: Der LM1458 ist nicht so ganz geeignet für diese Anwendung. Eingangsseitig fehlen ja bereits ca. 2V (Datenblatt: "Input Voltage Swing") zur unteren rail, und da du ihn nur asymmetrisch versorgst, wird das wohl Probleme mit Eingangsspannungen <2V geben. Und am Ausgang kann der OpAmp nicht so viel Strom ausgeben. Nimm den LM358, der kann eingangs- und ausgangsseitig bis zur unteren rail arbeiten, ist pinkompatibel zum LM1458 und kann einen höheren Ausgangsstrom liefern.
Lesezeichen