Naja, wenn du bei einem OPV den Input auf "-" legst, liefert er eine invertiertes Output-Signal.
d.h. die Gegenkopplung kommt immer dorthin.
Das hast du ja auch so. (R6, R5)
Aber das Signal selbst willst du ja gleichphasig hinten haben. (Input-grösser ==> Output grösser), also auf den + Eingang.
dh. R5 geht auf GND, und der + Eingang auf Input.
Is noch die Frage, ob für deine Anwendung nicht eine Schmitt-Trigger Beschaltun zweckmässiger wäre, schliesslich können deine Leds ja nur blinken oder nicht. (und nix dazwischen)
Schau mal bei unserem "RN-WISSEN" rein, wir sollten die OPV Beschaltungsarten eigentlich irgendwo da haben.
http://www.rn-wissen.de/index.php/Operationsverstärker
Oder:
http://www.elektronik-kompendium.de/...lt/index.htm#6
Lesezeichen