Ah, danke, muß ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Ich benutze aus dem RN-Wissen diese Methode: http://www.rn-wissen.de/index.php/Dr...ENCODER-Befehl
Die beiden Signale von dem Doppelfototransistor sind auf je einen Pin des gleichen Ports gelegt, maskiert für den gleichen Pin Change Interrupt und in der ISR läuft dann o.g. Programm.
Bei mir sind die Signale auch nicht 90 Grad versetzt, müssen sie auch nicht. Allerdings wird die Zeit für die Auswertung knapper. Ich habe gerade im worst case 40µs Zeit (Oszi) und das sind noch langsam laufende Motore mit wenig Schlitzen in der Encoderscheibe.
Gruß und weiterhin Erfolg
Searcher
Lesezeichen