Hallo!
Naja, was heißt einfache Anwendung. Kommt darauf an was man antreiben möchte (CNC-Fräse ist ja nicht gleich CNC-Fräse) und welche Ansprüche man an Geschwindigkeit und Dynamik stellt. Für die "einfachen" kleinen Portalanlagen reichen oft schon Treiber bis 40V und 4A (damit hab ich eine kleine Platinenfräse und meine Wabeco laufen). Wenn es schneller und dynamischer werden soll würde ich eher in Richtung 80V 6A gehen. Die erhältlichenEndstufen halten sich dann noch Preislich in Grenzen (z.B. die Leadshine)
Motoren sollten dann eine möglichst kleine Nennspannung haben bzw. eine kleine Induktivität.

Dann muss man halt noch schauen das man heutzutage schon Mikroschritt haben sollte (viele haben schon Sinuskomutierung für noch weicheren Lauf). Aktive Resonanzdämpfung ist auch nicht verkehrt.

MfG
Manu