- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Cortex M3, Exceptions bestätigen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.12.2011
    Beiträge
    9
    Hallo,
    beschäftige mich erst seit Neuestem mit dem M3 und Lowlevel-Programmierung. Hast du dein Problem gelöst? Wenn nicht, schau mal folgende Info (ARM Page)
    HFSR [30] FORCED
    Indicates a forced hard fault, generated by escalation of a fault with configurable priority that cannot be handles, either because of priority or because it is disabled:
    0 = no forced HardFault
    1 = forced HardFault.

    When this bit is set to 1, the HardFault handler must read the other fault status registers to find the cause of the fault.
    Könnte eine DataAccessViolation im MFSR ausgelöst worden sein?

    Gruß René

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo Rene,
    ersteinmal Danke, daß Du dieses Thema nochmal aufgegriffen hast.
    Leider konnte ich bis heute mein Problem nicht lösen.
    Ich habe mehr durch Zufall jedoch festgestellt, daß meine Software bei einem Stackoverflow auch in meinem HardFault Handler landet.

    Dann habe ich noch so einiges probiert:

    Code:
    /* das bit BUSFAULTPEND im SCB->SHCSR register löschen */
      p = (U32*)0xE000ED24;
      value = *p;               /* register lesen */
      value &=(~(U32)(1<<14));       /* bit loeschen */
      *p = value;               /* registerwert zurück schreiben */
      
      /* das bit IMPRECISERR im SCB->CFSR register löschen */
      p = (U32*)0xE000ED28;
      value = *p;               /* register lesen */
      value &=(~(U32)(1<<14));       /* bit loeschen */
      *p = value;               /* registerwert zurück schreiben */
      
      ENABLE;
      
      __asm ("CPSIE F");
    Alles ohne Erfolg. Meine Interrupts nach dem HardFault sind nach wie vor komplett gesperrt.

    Eine Nachfrage direkt bei NXP blieb leider ohne Rückmeldung.
    Ich werde mich auch nochmal diesem Thema widmen. Sobald ich etwas in Erfahrung bringe werde ich es posten.

    Siro

Ähnliche Themen

  1. ARM Cortex-M3 Starterkit für 69 Dollar
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 16:00
  2. Software Reset Cortex M3
    Von Siro im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 22:06
  3. ARM Cortex M3 KettenRoboter
    Von Pajonilaus im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 18:59
  4. Cortex M3 Programcounter Adressen
    Von Siro im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 15:39
  5. Cortex M3 Ramfunction
    Von Siro im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 08:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress