Hallo,
die Störsicherheit dürfte ähnlich sein. Beide Bussysteme sind asymmetrisch (d.h. Spannungspegel sind auf Masse bezogen) und relativ hochohmig ausgelegt (in erster Linie durch Pullup-Widerstand festgelegt).
Besser wäre es, wenn du geschirmte Leitungen, höhere Spannungspegel oder ein symmetrisches Bussystem (z.B. RS485) verwendest.
Grüße, Bernhard
EDIT: Du kannst natürlich auch analoge Temperatursensoren verwenden und diese dann mit Differenzverstärkern auswerten. Da Störungen meist beide Leitungen gleichmäßig beeinflussen, rechnen sich so die Fehler raus. Der Aufwand ist allerdings höher.
Lesezeichen