- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Auflösung ADC - Atmega8 Frage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Eine mehrfache Messung ist nicht nur wegen der zusätzlichen Auflösung sinnvoll, sondern auch um ggf. vorhandene 50 Hz oder 100 Hz Störungen zu unterdrücken. Dies geht recht gut wenn man über eine Zeit mittelt, die ein vielfaches von 20 ms ist.

    Für eine 10 fache Auflösung braucht man immerhin schon 100 Werte zum mitteln, denn das Rauschen nimmt nur mit der Wurzel der Summanden ab.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    219
    hallo,
    @picture: Wenn es so einfach wäre (3 bit mehr durch 10-fach Mittelung) hätten mit Sicherheit nicht tausende Physiker und Ingenieure in den letzten Jahrzehnten um jedes
    Bit ADC-Auflösung gekämpft.
    Ausser dem Rauschen kommen beim ADC noch Monotonieabweichungen, Drift, Offset hinzu, die alle durch das R2R oder C Netzwerk beeinflusst werden, all die verhindern
    dass einfaches Mitteln die Auflösung drastisch erhöhen könnte.
    Dass 10mV angezeigt werden ist doch einfach nur pragmatisch, ohne diese letzte Stelle würde man wieder was verschenken.
    @ Besserwessi: für 50Hz-Unterdrückung muss ich 2 Messungen mitteln im Abstand von 10ms, 20ms bringt da wohl nix.
    mfg
    Achim

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von seite5 Beitrag anzeigen
    Dass 10mV angezeigt werden ist doch einfach nur pragmatisch, ohne diese letzte Stelle würde man wieder was verschenken.
    Natürlich, die letzte Stelle wird laut meiner VERMUTUNG nur STATISTISCH ERMITTELT und NICHT GEMESSEN.

    Es könnte bei der Art von ADC nicht gemessen werden. Dazu eignet sich ein "dual slope" ADC, der 10 mal in 10-fach niedrigerem Mesbereich überlaufen ist, wie der Richard schrieb.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Frage zu selbstgebastelten Atmega8-Board
    Von toter_fisch im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 16:50
  2. Frage zur Auflösung ( Sensor .µC)
    Von steve_urkel im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 19:28
  3. ADC-Auflösung ATmega8
    Von Tido im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 13:39
  4. Abtast-Rate und Auflösung beim ATMega8-ADC
    Von radbruch im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 15:17
  5. Kauftipp Funkkamera? Frage zur Auflösung
    Von Luke17 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2005, 17:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress