Zitat Zitat von Noy Beitrag anzeigen
... den dsPIC30F4011 benutzen wegen den 6 PWM Channels ...
Wenn du wirklich 6x PWM brauchst, solltest du dich nochmals vergewissern; m.W. hat der 4011'er 4 unabhängige PWM oder 2x3 paarweise gekoppelte PWM zwecks High/Lowsideansteuerung und Zwangspause zwischen high und low einer Halbbrücke zur Vermeidung von Querströmen.

Zitat Zitat von Noy Beitrag anzeigen
... der dsPic hat gesonderte AVss und AVdd Pins. Habe im Datenblatt gelesen das die für die Versorgung des Analogteils da sind und immer angeschlossen sein müssen. Meine Frage ist nun kann ich die ganz normal mit 5V wie an Vss und GND wie an Vdd verbinden? ...
Ja, laut Datenblatt müssen die mit GND und Vdd verbunden sein. Wenn man die ADC-Genauigkeit ausreizen will, sollte man (?AVss und?) AVdd tunlichst mit LC-Netzwerk filtern, um die Störungen des digitalen Controllerteils vom ADC fern zu halten; das Datenblatt zeigt, wie. Je nach Anwendung und Genauigkeitsanforderung kann man sich die Filterung eventuell auch sparen.

PGM hab ich beim 4011 (zwar nicht vermisst, aber) auch noch nicht gefunden; und Vpp war schon immer Vpp/MCLR.