- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Roboter / Roboter Projekt mit PIC?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    26.10.2011
    Beiträge
    39


    wollte ich gerade fragen was von dem Dingen zu halten ist, allerdings von Conrad weil da kann ich mal eben vorbeifahren (Versandkosten)

    Allerdings ist es ein wenig anders als der Asuro Unterbau. Hat das Nachteile oder ist das hier genauso gut? Oder besser den RP6 Unterbau?

    Beim Asuro sind jede Menge sachen bei die ich nicht brauche. Habe ziemlich vieles, bis auf Sensoren, bei Pollin vor kurzem bestellt. Und halt PICkit3 und nen PIC18LF4553 und dsPIC30F4011.
    Hätte auch schon einen Spannungswandler auf 5V inklusive Beschaltung (LM2576) für die Steuerung. Und eine Motor Treiber Platine allerdings mit einem L298N. Da wäre nun meine Frage reicht das Akku Pack für meine Spannungsregler? Der LM2576 braucht wohl mindestens 8V Input und bei dem L298N bin ich mir nicht ganz sicher.

    Die nächste Frage, wäre es sinnvoller das : Arexx Ultraschall-Satz für ARX-03 ARX-ULT10 zu kaufen oder eher die Bauteile einzeln (sofern es die gibt) (meine was wäre günstiger und verträgt das Fertige dingen überhaupt 5V?)

    Und noch eine Sache:
    Was hat es mit diesen Aufklebern auf den Zahnrädern beim Asuro auf sich? Braucht man das und wenn ja wie funktioniert es und was für Bauteile bräuchte ich dafür (sind ja anscheined nicht bei dem losen Unterbau bei)?


    Zu guter letzt:
    https://www.roboternetz.de/community...r-Motoren-Wahl

    Da hatte ich schonmal angefragt aber es kommt nichts mehr. Wäre der Unterbau geeignet oder wird er zu schwer? Nachteil wäre keine Motoren dafür und noch keine Ahnung woher die Versorgung kommen soll. Daher würde ich mit dem Asuro Unterbau billiger hinkommen oder?


    EDIT: Habe ganz Vergessen das ich ja den PIC18 als LF Version hab der läuft ja schon mit 2V bleibt also nur noch der Motortreiber der wie ich gerade sehe nur mit 5V läuft -.-
    Geändert von Noy (26.10.2011 um 17:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboter Projekt: CWboT
    Von CWT im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 14:00
  2. Roboter-Projekt I²C_BaMBUS
    Von moehni im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:41
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 20:51
  4. 2-beiniger Roboter - eigentlich ein AI-Projekt
    Von Thomas Sc. im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 19:57
  5. [ERLEDIGT] Roboter Projekt mit EPIA-VIA Mainboard
    Von im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2004, 14:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress