Ich meinte die Auslesegeschwindigkeit.
Bin mir nicht sicher wie schnell so ein Balance Roboter zu regeln ist. Wenn die Sensoren der langsamste Teil der Schaltung
wären, wäre dies sicherlich hinderlich.

Aber soweit ich das bisher in anderen Projekten gesehen habe werden diese Sensoren
oft verwendet. Bin schließlich nicht der erste der mit diesen Sensoren einen balance roboter bauen möchte.
Puuuhhh ich muss ehrlich gestehen das es mir am liebsten wäre auf fertige bauteile zurückzugreifen.
Großartige Fehler (auf die ich eher stoßen werde wenn ich selbst "dinge" nachbaue) kann ich mir auch zeitlich nicht
erlauben.

Also wenn ich den Akku 4S nehme, könnte ich mir die Spannung für die Motoren (12V) per Step-Down-Regler erzeugen, schätze ich
mal.