Hallo Oberallgeier,
Habe wie oben schon geschrieben analoge Servos und diese lassen sich mit 16ms in der Periode (pausen sind also weniger) gut fahren.
Habe ein Video vom aktuellen Stand mal hochgeladen. Dort sieht man am anfang mein C# Programm. Dort ist einmal eine Trackbar die man von 10-42 (32 Schritte) einstellen kann. Sobald man den Wert ändert wird dieser in der Textbox angezeigt und über RS232 versendet. Der Botten lässt den Wert einmal von 10 auf 42 hochzählen.
Wenn ich die Zahl 9 oder 43 verschicken würde, wäre der Servo am Anschlag. So passt es aber noch, ohne das der Servo brummt bzw am Anschlag hängt. Im zweiten Teil sieht man mein Roboter Arm. Dort sieht man auch wozu das ganze gut ist. Dieser hat 6 Achsen, somit müssen 6 PWM Signale erzeugt werden.
Im letzten Teil des Videos sieht man noch mein Oscilloscope, wo das Signal angezeigt wird. Dort sieht man auch, das die Periodendauer ~16ms ist.
Nun zu meiner ursprünglichen Frage. Kann man nur jeden 4ten Impulz durchlassen oder muss ich damit leben das ich nur 32 Schritte zum Verfahren habe.
Andere Möglichkeit wäre ein Atmega64 zu nehmen. Dort habe ich aber das Problem das er nur in einer SMD Bauweise zu erwerben ist
Lesezeichen