Hallo André!
Zitat Zitat von Staind
... Atmega644 ... Impuls von 0,6ms ... ganz links... Wert 39 ... ganz rechts. ... 31 Schritte ... ist mir aber zu grob...
Die 16 ms sind etwas kurz aber die meisten Servos sind ja seeehr tolerant. Es gibt Fälle, in denen Servos, auch analoge, schon mit 10 ms oder weniger Periodendauer korrekt gefahren werden. Wäre aber nett, wenn Du uns aufklärst über analog oder digital. Übrigens ist zu vermuten, dass Dein Servo bei Deiner Ansteuerung sowieso schon in den Anschlägen wimmert, wenn Du Deine 31 ticks Unterschied fahren kannst.

So - jetzt etwas zur Theorie der Ansteuerung, siehe auch hier (klick). Du siehst hier, dass der Servo standardmässig vom rechten zum linken Anschlag mit einem Pulsunterschied von 5 % der Periodendauer gesteuert wird (1 ms von 20 ms = 5 %). WENN Du also eine 8bittige PWM hast - 0...255 - dann hast Du maximal 12 Schritte (5% von 255) für die Servofahrt von "links" bis "rechts" - immer Standardbedingungen vorausgesetzt und auch nur dann, wenn Du die Periodendauer mit der gleichen PWM steuerst wie den Puls.

Wenn Du eine feiner Auflösung brauchtswillsthabenmusst, dann musst Du die Geschichte eben anders lösen.