- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: 9 Servos, Auflösung 1µs --> Wie löse ich das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    316
    Vergleichen muss ich nichts mehr. Die Werte werden, wie gesagt vorberechnet. Das ist dann eine Byte Liste. Die Bytes muss ich dann nur noch Maskieren (welche Servos sollen aktiv sein) und in die Portregister kopieren. Das schafft man in 16 Takten.
    Wie ich das Warten umgesetzt habe, kann ich dir aus'm Kopf nicht sagen. Kann sein, dass es eine einfache NOP Schleife ist. Das schau ich zu Hause noch mal nach.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    44
    Ich glaube, wir reden ein bisl aneinander vorbei. Oder ich kann Dir nicht folgen. *gg*

    Bei mir starten drei bis sechs Servos gleichzeitig. Die fahren aber nicht alle den gleichen Endpunkt an sondern jeder einen individuell eingestellten. Das sind die Werte die Du in der Tabelle hast, oder? Ich muß also 6 Ports mal auf High setzen und dann zu unterschiedlichen Zeitpunkten wieder auf Low. Wenn ich Pech habe dann ist das (Hausnummer) 1500, 1501, 1502, 1503,1504, 1506 µs, etc. Ins Portregister schreiben ist klar, sollte sowas wie einen Takt dauern. Aber wie stelle ich fest wann 1500µs vergangen sind um wieder das Portregister zu beschreiben? Und wie, wann 1501µs vergangen sind? Hmm.. mit einer NOP schleife die vorher schon die differenzen kennt und die Servos nach Werten sortiert...

    Wäre cool wenn DU nachschauen könntest wie Du das genau gelöst hast. Mir fehlt noch irgendwie der Plan... Naja, Newbie halt.

    Aber ich war schon extrem stolz auf meine blinkende LED, ist ja immerhin alles neu für mich.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    316
    Ja, du hast es. Die Werte sind vorberechnet, ebenso die Übergangszeiten. Im Idealfall sind die Übergangszeiten schon in Schleifendurchläufe umgerechnet.

Ähnliche Themen

  1. ADC-Auflösung ATmega8
    Von Tido im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 13:39
  2. Auflösung berechnen
    Von Tido im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 09:15
  3. 32-Bit-Timer mit 1mS Auflösung
    Von ACDC im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 08:09
  4. mit KTY Auflösung von mehr als 1°C
    Von ba4_philipp im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 12:16
  5. Kleinste Auflösung bei Servos?
    Von Roberto im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.11.2004, 18:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen