- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Welches "Kraftwerk" für Robo-Energieversorgung...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Vielen Dank für die Schnelle Antwort, ich warte ja nur auf den fertigen Motordriver von Robotikhardware.de. Dann kann ich erst mal die Motoren in Gang bringen und als Controller mal das "Butterfly" von Atmel benutzen, das liegt eh nur herrum in der Schachtel, da es sich für seinen gedachten Verwendungszweck nicht so eignete.
    Habe auch Bedenken mit 4 x AAA NC-Akkus, da wären es ja nur 4x 1,2V also 4,8 Volt, für die Elektronik wollte ich eigendlich min. 8V (UBatt./Akku) haben wegen der stab.Regelung der IC bzw. µC Spannung.
    Muss nur noch wegen ein paar Leiterplatten sehen woher ich was bekomme, denn selber kann ich es nicht mit meinen Fingergelenk- und Augenproblemen fertigen.
    Ich Suche da auch noch einen Kreisschneider der auch für Epox-Lpl. schneidet, hat da wer ne Idee ?
    Als ich noch arbeiten ging hat das unsere mech. Werkstatt alles für mich gemacht was Leiterplattenbzuschnitt/Bohren anbelangte...ist nicht mehr leider..
    Ich gedenke aber am Wochenende weiter mit den Vorarbeiten zu sein und dann auf meiner Webseite wieder Aktuelles kommentieren und Fotos zeigen...

    Gerhard
    Geändert von oderlachs (24.10.2011 um 14:10 Uhr)
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  2. "Lichtverfolgung" in "TV-Remote" einbaue
    Von fabqu im Forum Robby RP6
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 10:14
  3. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  4. Welches "Steckboard" für RN-Mega2560 Modul
    Von pmaler im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 20:01
  5. "Vienna cubes" bei der Fußball-Robo-WM
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.2004, 23:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen