- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: UART zu USB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    21
    Danke für die vielen Infos!!!
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Ich war mir nicht sicher, hatte gerade nachgesehen. Die RNControl hat sowieso nur RxD und TxD, und GND natürlich, da müsste doch jeder billigste USBnachUART-Adapter funktionieren ! ? ! ?
    Das heißt, es reciht irgendeinen Adapter zu nehmen (z.b.: http://apple.clickandbuild.com/cnb/s...CategoryID=102) und RxD, TxD und GND anzuschließen?
    Ich hab nämlich fast nur Stecker mit 6 Anschlüssen gefunden, was mich auch so verunsichert hat...

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Du kannst jeden beliebigen Adapter nehmen, bei Microcontrollerboards (auch bei RN-Control) wird gewöhnlich immer nur RX/TX und GND verbunden. Mit ca. 11 Euro ist das hier doch ne gute Lösung: http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=225 , mehr würde ich da nicht unbedingt ausgeben außer wenn du unbedingt ein Kabel willst wo das Teil eingebaut ist.
    Aber wie gesagt, es gehen alle USB/RS232 Adapter!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.09.2011
    Beiträge
    21
    Danke!
    Kabel wär schön, aber nicht nötig...

Ähnliche Themen

  1. BASCOM 2te UART oder software UART
    Von Snecx im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:25
  2. Daten von Software UART nach Hardware UART weiterleiten
    Von kusli im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 21:24
  3. Pegelwandlung: 5V UART an 3,3V USB-to-UART Wandler
    Von Johannes G. im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 09:45
  4. Hardware UART + Software UART gleichzeitig möglich?
    Von eevox im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 18:54
  5. AT90USB1287 und Beispielprogramm CDC (UART --> USB-UART)
    Von Bumbum im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 12:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests