Das passt schon so etwa zusammen. Ohne Kühlung muss man ggf. den Strom einfach etwas kleiner wählen und wegen der nicht so hohen Spannung bekommt man keine super hohen Drehzahlen. Für den Motor ist der kleinere Strom erst mal kein Problem, außer vielleicht einem etwas größeren Fehler für die Mikroschritte. Was man ggf. noch mal kontrollieren sollte wäre die Induktivität: die Controller wollen meist einen Mindestwert an Induktivität, je nach Spannung. Normal müsste das aber noch passen.