So,
da es gestern Nacht spät war habe ich nun heute mal ein wenig mehr Informationen geholt.
Mein Unterbau wiegt mit Ketten knapp 380g wobei ich da noch ein wenig was verringern kann wenn ich die Stabilisierungs Metallstäbe herausnehme und einen Teil der Bausteine durch eine Art Platik-T-Träger ersetzte. Auf das Gewicht kommen halt noch Empfänger- ,PIC- , Motortreiber-Platine und Akkus hinzu. Denke am Ende sind es dann um 1Kg (Je nach Akku).
Lipo Ladegrät habe ich eins von Walkera für die Micro Helis denke das ist aber nicht nutzbar (1 Zellen Lipo) .
Auf den Bildern seht Ihr den Empfänger, Unterbau und einen der Motoren die zu schwach sind. Die Achsen sind halt nicht groß gelagert und ich denke die Ketten gehen daher zu schwer.
Von der Geschwindigkeit waren 10km/h auch bissel übertrieben, sollte schon so sein das ich nebenher gehen kann aber halt keine Schildkröte (ist für Indoor gedacht daher auch nicht zu schweres Terrain).
Vom Motor-Treiber her würde ich ganz gern den L298 nehmen weil der halt 2 Motoren kann und weil ich mir in Ebay aus China so eine Motor-Treiber-Platine geholt hab (war billiger als beim Großen C der einzelne Treiber). Auf den Treiber bin ich gekommen weil ich ein Video (googlen nach RC und PIC, dann kommt man auf einen Lego Roboter mit diesem Treiber) und daher habe ich mir den dann Bestellt.(Bin noch relativ Frisch bei uC's nur 1 Semester lang Übungen im Labor an einem 86k und habe nun halt mal PIC's und Breadboard für zuhaus gekauft zum rumbasteln. Soll mehr zum uC Verständnis sein aber will aber so ein bisschen auch über Robotik lernen. (Die Vorlesung besuch ich nicht da ich Technische Mechanik nicht gut kann.)
Zu den Motoren am besten 4mm Achse da ich dann direkt so ein Fischertechnik Zahnrad auf die Achse machen kann. Brauche ich einen Getriebemotor oder geht bei dem Gewicht noch einer ohne? Habe mal bei Pollin geschaut und dort gibt es Johnson Motor 1060441 würden davon 2 reichen? Laut dem Rechner von RN bräuchte ich ca. 150mNm wenn bei Kettenantrieb die Kraft auch aufgeteilt wird auf 2 Motoren würden die leider ein wenig drunter liegen. Aber der Treiber kann halt leider nur 2A Dauerstrom. Von der Drehzahl her wäre es das Dingen aber dann schon arg schnell (5cm Durchmesser ---> 23Km/h).
Bekommt man passende Getriebe irgendwoher günstig?
Und wie gesagt Stromversorgung habe ich noch keine Ahnung was ich nehme, außer halt 5V PIC und Empfänger.
Lesezeichen