senden tue ich dann so: I2CTWI_transmit2Bytes(0x80, 12, 34); ?
und emfangen dann so:
unsigned char ret;
ret = i2c_readNak() ?
senden tue ich dann so: I2CTWI_transmit2Bytes(0x80, 12, 34); ?
und emfangen dann so:
unsigned char ret;
ret = i2c_readNak() ?
I2C ist ja so ausgelegt das es immer einen Master und einen Slave gibt. Der Master kann Bytes hinschicken und auch Bytes abrufen. Der Slave kann von sich aus keine Daten senden, er muss warten bis Daten abgerufen werden.
Die Slave Programmierung ist ein wenig komplizierter als die übliche Master Programmierung. Im Bascom gabs aber irgendwo mal ein paar Beispiele, solltest du auch in der Hilfe finden.
Für C kannst du auch hier ins Wiki schaun unter http://www.rn-wissen.de/index.php/TWI_Slave_mit_avr-gcc
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Danke, werde mal gucken. Nur was ich komisch finde sobalt mein mega8 nur befehle an die pcf´s sendet, kann ich die base nicht steuern!
Lesezeichen