- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Spannung und Stromstärke messen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von extremesports Beitrag anzeigen
    Ich hab eingentlich vor, VCC als Refferenz nutzen und das sind bei mir 5 Volt. Die Akkuspannung würde ich mit einem Spannungsteiler auf ungefähr 4 Volt bringen, dann ist auch Spielraum für Überspannung.
    Nur wenn deine VCC für dich genug stabil ist, kannst du es so machen. Sonst würde ich interne Vref nutzen, was nur anderen Spannungsteiler für Akkus verlangt.
    Geändert von PICture (23.10.2011 um 15:10 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hallo,
    kennt jemand von euch einen ersatz für den ACS715 den es auch bei Reichelt gibt? Da hab ich nämlich grade eine bestellung am Start
    mfg Sebastian

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    103
    Hallo. Der CSA-1VG könnte hier auch helfen. Es ist ebenfalls ein Hall-Sensor. Er misst den Strom aber ohne Durchschleifen des Stroms über einen unter dem IC durchgeführten speziell gestalteten Leiterzug. Siehe http://www.gmw.com/magnetic_sensors/...mmary%20v2.pdf

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    101
    @Bernina: Danke für den Link. Die Dinger schauen echt super aus!!! Die machen mir die Sache aber auch nicht sonderlich viel einfacher, da ich in mein Platinendesign genau so gut einen IC integrieren kann, durch den ein Leiter "durchgeschleift" wird...
    Mal sehen für was ich mich letztendlich entscheiden werde.

Ähnliche Themen

  1. Spannung messen
    Von Dominik009 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 11:32
  2. Spannung messen
    Von fiatx im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 21:30
  3. Spannung Messen
    Von Felix H. im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 19:17
  4. Stromstärke bei 230V Wechselspannung messen
    Von MaN im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 21:54
  5. Spannung messen
    Von Johannes84 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 15:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress