- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Interrupt jede Millisekunde

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Für solche Sachen solltest du einen speziellen Uhrenquarz verwenden. Der hat ne ganz krumme MHz Zahl, aber mit dieser kann sich dann genau die Zeit berechnen lassen.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2008
    Ort
    Graz
    Beiträge
    521
    probiers mal mit Prescaler 64 und OCR0A=230, damit komme ich ungefähr auf diese Zeit.

    LG!
    alles über meinen Rasenmäherroboter (wer Tippfehler findet darf sie gedanklich ausbessern, nur für besonders kreative Fehler behalte ich mir ein Copyright vor.)

Ähnliche Themen

  1. ATmega644P Millisekunde genau?
    Von HeyHey im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 19:10
  2. Timer/Interrupt Problem. LED soll jede Minute blinken
    Von dg im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 20:04
  3. Jede Sekunde ein Timer Interrupt
    Von Johannes G. im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:52
  4. Gibt es empfängermodule für jede Wellenlänge?
    Von Katja im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2006, 22:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test