Hallo

Der zweite Parameter von SerWrite() gibt die Anzahl der Zeichen in der Zeichenkette zwischen " und " an. \n ist ein Steuerzeichen und startet im Terminal die Ausgabe einer neuen Zeile (Newline). Mit Code-Tags bleibt die Struktur des Quellcodes erhalten:

Code:
#include "asuro.h"

int main(void)
{
	int zahler;
	Init();
	while(1)
	{
		if (PollSwitch()==0)
		{
			MotorDir(FWD,FWD);
			MotorSpeed(200,200);
			StatusLED(YELLOW);
			FrontLED(ON);
			BackLED(OFF,OFF);
			SerWrite(" ALLES SUPER!",13);
		}
		else
		{
			MotorDir(RWD,RWD);
			MotorSpeed(100,200);
			StatusLED(RED);
			FrontLED(OFF);
			BackLED(ON,ON);
			for (zahler=0;zahler<15;zahler++)
				SerWrite(" AUA!",5);
			SerWrite("\n",1);
		}
	}
	return (0);
}
Weiterhin viel Spass mit deinem asuro.

Gruß

mic