- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Quadrocopter Höhenbegrenzung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Hast du den deine Höhenregelung wieder deaktiviert? Warum?
    Naja, im Moment fliege ich lieber FPV als zu basteln / programmieren. Auch beim GPS habe ich nicht weitergemacht. Das Problem bei den ganzen autonomen Sachen ist, dass sie keinen Spaß mehr machen wenn sie fertig sind. Das ist insbesondere dann ein Problem, wenn man das schon voher weiss.
    Fliegen allerdings macht eigentlich immer Spaß und man kommt dabei sogar noch an die frische Luft ;-D Aber jetzt ist bald auch wieder Winterzeit, mal gucken ob ich mich motivieren kann noch was zu machen.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Da kann ich dir nur teilweise zustimmen, den basteln macht mir den meisten Spaß (nach dem Motto: der Weg ist das Ziel), aber es ist immer wieder schön, wenn man sieht, das etwas selbstgebautes gut funktioniert
    Ja leider, ich hatte viel zu wenig Zeit zum Fliegen, da mein Quadro erst vor relativ kurzer Zeit fertig geworden ist. Also muss für den Winter wieder ein neues Projekt her

    Gruß
    Chris

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    im winter kann man aber auch sehr schön fliegen :-D

    ich finde aber auhc beides toll.. das basteln und sehen wie es dann funktioniert und natürlich das fliegen.. nur der GPS flug verliert halt schnell seinen reiz... und ich weiß das der willa ein durch und durch modellflieger ist.
    Der miniatur Quadrocopter: www.nanoquad.de

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Wenn man einigermaßen sicher fliegt (und fliegen kann), dann glaube ich dir das sofort
    Bei den ersten Überlegungen zum Quadrocopter (Was soll er können, wie soll er aussehen, usw...) entschloss ich mich, kein GPS einzubauen, den 1. stelle ich es mir langweilig vor, dem Teil zuzusehen, wie es VOLLKOMMEN autonom umherfliegt und 2. sind mir die GPS-Module zu teuer. Die technische Umsetzung (Programmierung) stelle ich mir aber durchaus interressant und spannend vor

    Gruß
    Chris

Ähnliche Themen

  1. Redesign Quadrocopter
    Von Che Guevara im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 08:01
  2. Motorbefestigung am Quadrocopter
    Von Che Guevara im Forum Mechanik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 13:00
  3. Quadrocopter
    Von Thalhammer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 12:06
  4. -=4C=- Quadrocopter
    Von Salvador im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 19:43
  5. quadrocopter
    Von goara im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 257
    Letzter Beitrag: 27.12.2008, 21:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress