Wie 021aet04 (was für ein Username) schon sagt, alls dazu steht im Wiki unter Shcrittmotoren. Da nur 4 Drähte vorhanden sind geht auch nur die bipolare Ansteuerung.
Wie du die Spulenenden identifizierst steht auch im Wiki. Wenn du keine Daten findest fang einfach mal mit 100 mA bei der Ansteuerung an. Welche Spannung dazu notwendig ist, kannst du errechnen wenn du den Widerstand der Spulen misst (Spannung= Widerstand * Strom). Oder am besten einen Schrittmotortreiber mit Stromregelung (z.B. RN-Stepp297) nutzen.
Wenn sich nix dreht, immer um schrittweise um 50 bis 100 mA erhöhen.
Wenn Motor richtig warm wird, solltest du maximal Strom ermittelt haben.
Lesezeichen