"Überkreuzen" ist auch nicht so schlimm nur sollten halt die Leitungen möglichst kurz sein und am besten auch nicht so "schleifenförmig" über dem Leistungsteil verlegt. Bei dem Layout von Peter kann man auch eine räumliche Trennung von Signal und Leistung erkennen.
Die verschiedenen GNDs der Motorausgänge sollten für die entsprechende Strommessung sein um hier Störungen von fern zu halten. Ev. halt mal probieren NFA-GNDA kurz zu verbinden und dann gemeinsam zum Sternpunkt (Elko/Kermik-C) Eben so der Signal-GND sollte eigendlich Richtung µC Ground und dann an den Elko-Leistungsteil. Kann sein, dass man da etwas probieren muss aber auf alle Fälle Leistungsleiterbahnen möglichst kurz und dick, GND-Verbindungen ebenso mit Ziel Sternpunkt-Elko. Signalleitungen im Leistungsteil kurz und ohne große Schleifen. Oftmals macht man eine Trennung Signal-GND und Leistungs-GND und führt erst beide am Sternpunkt zusammen, wobei das nich sklavisch fest sein muss, falls es dadurch zu sehr großen Schleifen kommt.

MfG
Manu