-
Umfrageergebnis anzeigen: Wie viel Watt hat euer Lötkolben
- Teilnehmer
- 99. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
unter 10 W
-
10-19 W
-
20-39 W
-
40-59 W
-
60-79
-
über 80
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
ich hab einen multitip mit 25W, das wäre best.nr. "multitip 920BN"
mit dem bin ich eigentlich recht zufrieden, hab damit vor viereinhalb jahren angefangen zu löten... bald ist ne neue spitze fällig, aber es ist noch die allererste drauf (allerdings ne BD, also die etwas langlebigere ausführung)...
PS: mein heimlicher favorit ist aber immer noch die weller ws81 lötstation, die ich während meines praktikums benutzt habe. 80W in einem superkleinen, handlichen lötkolben verpackt, fein genug zum bequemen smd löten, aber auch genug power dahinter für dicke relais... der einzige haken: das teil kostet um die 250€... das sprengt mein budget... und deins wahrscheinlich auch...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen