Das Problem das man mit der extra Stromsenke hat, ist das man dazu so etwas wie eine negative Versorgungspannung bräuchte, denn an der unteren Grenze würde dann kein Strom mehr durch den Widerstand fließen und man hat entsprechend auch keinen Spannungsabfall. Ganz ohne Spannungsabfall bekommt man aber kaum eine Schaltung für eine konstante Stromsenke hin. Da ist er einfache Verstärker mit 3-4 Widerständen und einem OP auch einfacher. Zusätzlich kann man so eine kleinere Bürde (z.B. 50 Ohm oder 100 Ohm statt 250 Ohm) wählen.
Lesezeichen