Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
Die Hall Sensoren kann man vermutlich nicht so einfach als Matrix anordnen. Man bräuchte da schon noch jeweils so etwas wie einen Transistor dazu. Ist nicht so schlimm, aber doch ein Gewisser Aufwand. Die Schaltung zur Induktivitätsmessung braucht man auch nur 1 mal, wobei sich nicht jedes Verfahren mit der Diodenmatrix verträgt. Eine Möglichkeit, die gut µC kompatible ist, wäre z.B. die Länge des Induktionspulses beim Abschalten des Stromes.
Kommt auf den Typ an, die von mir verwendete haben einen Open Kollektor Ausgang Schalten also nach GND. Allerdings brauchen alle eine Spannungsversorgung.

Gruß Richard