Hallo

Ich möchte auch endlich eigene Platinen herstellen. Ich habe mich für die Tonermethode (Ausdrucken und auf Platine aufbügeln) entschieden

So, jetzt braucht man ja an Chemiekeulen noch eine Reinigungsmittel ala Aceton und etwas, das Kupfer auflöst.

Ich hab heute meinen Vater gefragt, ober er noch Aceton in der Firma hat -> Hat er
Und Natriumpersulfat? -> vielleicht, muss mal gucken

So, geh grad in mein Zimmer, steht da ein Liter Aceton -> Geil :-D

Und daneben: In ner Glasflasche 250ml "Wasserstoffsuperoxid 30%" (Das super klingt schon fast wieder nach Blödmarkt^^)

Hat schon mal jemand von euch probiert, mit so nem Zeug zu ätzen? Löst das überhaupt Kupfer?

Goolge schmeist mir haufenweise "Wasserstoffperoxid" an den Kopf.. (Ist das am Ende das gleiche?)

Viele Grüße und vielen Dank schonmal
-schumi-

EDIT: Ne chemische Bezeichnung ala H2O steht leider nicht drauf, soweit ich das erkennen kann....